Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Seite nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Die Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) hat den freigymer mit dem MINT-Label ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten Schulen, die sich in besondere Weise für die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einsetzen.
Der freigymer legt Wert auf qualitativ hohen Fachunterricht. Naturwissenschaften werden aus diesem Grund auch in den Volksschulstufen schon als Einzelfächer unterrichtet:
Zu starken naturwissenschaftlichen Grundlagen trägt auch das Fach „Naturwissenschaftliches Arbeiten“ bei. Dieses Fach im Wahlpflichtbereich der 7./8. Klasse wird von 2/3 unserer Schülerinnen und Schüler gewählt.
Starke Grundlagen werden auch durch eine zusätzliche Wochenlektion Mathematik in der Volksschulstufe gelegt. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler nehmen auf jeder Stufe obligatorisch am „Känguru der Mathematik“ und am „Informatikbiber“ teil.
Wir fördern die Belegung dieser Schwerpunktfächer bewusst:
Ältere Schülerinnen und Schüler vermitteln den jüngeren ihre Leidenschaft für das Fach beim "Open Day" & bei der "Präsentation der Schwerpunktfächer"
Sonderwochen
Vorbereitung auf die Universität auch über Fachgrenzen hinweg:
MINT-Fächer, die auf Englisch unterrichtet werden: