Der Ehemaligenverein vernetzt, unterstützt und verwaltet

Die beste Referenz für unsere Schule sind ehemalige Schülerinnen und Schüler, die auch heute noch mit dem freigymer verbunden sind. Mit vielen Ehemaligen pflegen wir Beziehungen, die über die Schulzeit hinausgehen, und knüpfen Netzwerke, die dauerhaft Bestand haben. Manche Familien sind bereits in der dritten oder vierten Generation an unserer Schule.

Der Verein Ehemaliger versteht sich als Kontaktforum der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des freigymer. Dazu organisiert er Anlässe zum Austausch untereinander und zur Förderung des lebenslangen Lernens. Der Verein verwaltet die Kontaktdaten aller seiner Mitglieder und stellt sie diesen bei Bedarf für die Organisation von Klassentreffen zur Verfügung.

Ebenso im Zentrum steht die finanzielle und ideelle Unterstützung der Schule zugunsten der Schülerschaft. So unterstützen die Ehemaligen Schulkonzerte, Projektwochen, Infrastrukturprojekte und weitere Aktivitäten, die den Schulalltag bereichern. Zudem werden Gymnasiastinnen und Gymnasiasten über Studien- und Berufsmöglichkeiten orientiert und beraten.

Meine Zeit im freigymer war geprägt von Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Kollegialität. Mein Klassenlehrer begegnete mir stets mit Klarheit und appellierte an meine Eigenverantwortung! Bestes Beispiel dafür die Maturareise nach Prag: «Um 08:30 treffen wir uns beim Car zur Abfahrt! Was ihr am Abend tut, liegt in eurer Verantwortung ?».

Dominik Gertsch

Chief Commercial Officer - zetcom AG

Der freigymer gab mir 1983-1986 als Jugendlicher das Umfeld, an meine Fähigkeiten zu glauben und diese zu entwickeln. Tolle Freundschaften und schöne Erinnerungen, die über die Jahre und Kontinente bis heute andauern.

(Ich wohne in Argentinien)

Christoph F. Schaer

Unternehmer - Orión Advisors

Regula S. Jalali-Strahm

Als ehemalige Schülerin und jetzige Rektorin des freigymer schätze ich die Bildung und die lebenslangen Freundschaften, die ich dort erleben durfte. Der freigymer fördert nicht nur akademische Exzellenz, sondern auch soziale und menschliche Werte. Ich bin stolz, dem freigymer als Rektorin etwas zurückgeben zu können.

Regula S. Jalali-Strahm

Rektorin, Freies Gymnasium Bern

Nach dem freigymer studierte ich Betriebsökonomie (HWV Zürich) und erwarb ein Diplom als Betriebswirt (FH). Meine Karriere führte mich nach Tansania und 1978 nach Berlin, wo ich über 10 Jahre in leitender Position bei der US Air Force tätig war. Vor meiner Rente war ich Fachberater in der Arbeitsvermittlung. Die Grundlagen dafür legte ich am freigymer.

Markus Eglin

Ruhestand

Gegen Ende des Gymers hatte ich eine schwierige Zeit. Dank der Unterstützung von Herrn Grädel wurde ich nicht ausgeschlossen und konnte die Matura abschließen. Dafür bin ich unendlich dankbar. Ohne diese Hilfe wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Vielen Dank, freigymer!

Miguel Woodtli (Ehemals Enguidanos)

Abteilungsleiter Verteilzentrum, Coop Logistik

Als erster Zermatter am freigymer (1972-1976) ohne Bildungshintergrund bin ich der Schule zutiefst dankbar. Inspirierende Lehrpersonen wie Beriger und Strickler haben mir Aufklärung und Bildung nahegebracht. Nach meinem Mathematikstudium war ich lange Gymnasiallehrer. Auch heute noch arbeite ich für die Bildung und wünsche dem freigymer weiterhin viel Erfolg.

Donat A. Graven

Rentner; 1983-2021 Gymnasiallehrer für Mathematik

Silvain Michel

Ausgezeichnete, engagierte Lehrerschaft und eine solidarische Klassengemeinschaft. Meine besten Freunde stammen aus der Gymerzeit. Die fundierte Bildung in Mathematik und Physik ermöglichte einen reibungslosen Übertritt an die ETH, und der Geschichtsunterricht prägte meine Lebenseinstellung maßgeblich.

Silvain Michel

Senior Mechanical Engineer, Empa - Eidg. Materialprüfungs- und forschungsanstalt

Ich habe den freigymer als fördernde und fordernde Schule in Erinnerung. Gleichzeitig hatten soziale Aspekte immer genügend Platz. An meine Schulzeit im freigymer erinnere ich mich deshalb gerne.

Martin Fisch

Abteilungsleiter, Kanton Bern

Daniel Burkhard

  • Co-Präsident Ehemaligenverein

Es ist mir eine grosse Freude seit meinem Maturajahrgang 2001 die Entwicklung des freigymers mitverfolgen zu können und für die Community der Ehemaligen da sein zu dürfen.

Daniel Burkhard

Du hast Fragen? Wir die Antworten.